Diese Seite wurde ursprünglich für die X-T30 erstellt. Inzwischen habe ich zur X-T10 gewechselt und die Beschreibung angepasst. Die Unterschiede dürften aber nur minimal sein und betreffen nur die Reihenfolge.
Unter der Aufnahme-Einstellung -> Drive-Einstellung findet man Vorfilter 1 und 2, die über Adv.1 und Adv.2 am Modus-Rad ausgewählt werden können.
Die Auswahl ist identisch. So kann aber sehr einfach eine schnelle, vorgelegte Zuordnung erfolgen.
Wenn man am Modus-Rad diese Auswahl getätigt hat, sind bestimmte Einstellungen nicht mehr möglich. U.a. kann keine Filmsimulation verwendet werden. Es ist daher immer PROVIA als Standard ausgewählt. Es wird auch keine RAW-Datei zur Verfügung gestellt, sondern nur die generierte JPEGs.
Damit die Funktionsweise mit Beispielen gezeigt werden kann, gibt es hierfür eine eigene Seite.
LOCHKAMERA
Im Display wird ToYo angezeigt.
Die ursprünglichen Lochkameras erzielten eine extreme Blende von z.B. f/350. Den entstehenden Effekt sieht man auch hier. Die Ränder sind extrem weichgezeichnet und ohne Kontrast
MINIATUR
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
POP-FARBE
Lorem ipsum dolor si
HIGH-TONE
Lorem ipsum dolor sit am
LOW-KEY
Lorem ipsum dolor sit
DYNAMISCHE FARBTIEFE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing el
WEICHZEICHNER
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetu
Dies ist das Foto mit Classic Chrome. Es sind hier viele unterschiedliche Farben vorhanden. Daher perfekt geeignet.
PARTIELLE FARBE (ROT)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisci
PARTIELLE FARBE (ORANGE)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisci
PARTIELLE FARBE (GELB)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisci
PARTIELLE FARBE (GRÜN)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisci
PARTIELLE FARBE (BLAU)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisci
PARTIELLE FARBE (LILA)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisci
(aktualisiert 30. Aug. 2023)