Seite befindet sich im Aufbau; Informationen werden zunächst unstrukturiert zusammengetragen und erst im zweiten Schritt konsolidiert und strukturiert
Queensland REGISTERED Abstempelungen
Zu Beginn möchte ich auf einen fantastischen Blog zu diesem Thema hinweisen. Aber da ich selber Material und alle verfügbaren Informationen zusammenstellen möchte, gibt es diese eigene Seite.
Viel Information stammt als Zusammenfassung aus dem Buch QUEENSLAND POSTAL HISTORY von H.M. Campbell.
Das Registratur System wurde durch New South Wales im Moreton Bay District eingeführt. Als hieraus Queensland entstand, wurde dieses System weitergeführt.
Die Gebühr betrug 6d, die durch entsprechend mit REGISTERED gekennzeichneten Briefmarken aufgeklebt wurde. Sendungen nach außerhalb waren entsprechend teurer, was dann durch handschriftliche Ziffern dokumentiert wurde.
Die entsprechende Registrier-Nummer befindet sich oben links auf dem Umschlag und wurde manchmal aber auch in den Stempel selber eingetragen.
Ab dem 1. Juli 1873 wurde die Inlands-Gebühr auf 4d reduziert. Hierfür wurden jetzt keine neuen Marken in Umlauf gebracht sondern die Bezahlung durch zwei parallele Linien mit einem Farbstift dokumentiert.
Mit dem Eintritt in die UPU (Universal Postal Union) am 1. Oktober 1891 wurde die Gebühr auf 3d gesenkt und der Handstempel mit einem „R“ im Oval eingeführt.
.
„R“ im Oval (verschiedene Typen)

Diese Stempel unterscheiden sich in der Strich-Dicke aber auch in der form des „R“. Ein Handstempel, der nicht gerade aufgesetzt wurde, kann aber auch das Druckbild erheblich verändern.
Er wurde vorwiegend um 1891 eingesetzt. Diese Stempel wurden nicht an alle Postämter ausgegeben. Campbell hat ca. 50 Orte gelistet, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Hierzu müsste man den gesamten Brief incl. Ortsangabe vorliegen haben.
Brisbane Registered Datestamps (BRD)
Mit Ausnahme von Typ 1 (Oval liegend) sind diese Stempel rund, wobei die Typen 3 bis 7 umrandet sind.
BRD Type 2
Der Typ 2 hat einen Durchmesser von 23,5 mm und keinen Rand. Außen steht „REGISTERED LETTER OFFICE“ und „BRISBANE“. In der Mitte stehen in drei Reihen eine Code-Nummer; Monat in zwei Buchstaben und Tag; zweistellige Jahreszahl.
BRD Type 2b

Bei diesem Subtype b gibt es rechts und links von BRISBANE einen kleinen mittigen Punkt und nicht, wie bei Type b eine Raute.
Der Abschlag ist immer schwarz. Als Code sind die Buchstaben „A“,“B“ und „F“ bekannt. Eingesetzt wurde dieser Stempel von November 1895 bis Dezember 1889.
TWO-LINED REGISTERED HANDSTAMPS (TLR)
Sehr häufig findet den Zweizeiler mit „REGISTERED“ oben und dem Ort in Großbuchstaben unten.
TLR Allora

on Sideface, rated R2
TLR Aramac

on Sideface, rated Scarce
TLR Augathella

on Sideface, rated Rare
TLR Capella

on Sideface, rated R
Der einzige Ort, der mit „CA“ beginnt und so platziert ist
TLR Charleville

on Sideface, rated Common
TLR Cunnamulla

on Sideface, rated Scarce
Es gibt mehrere Orte, die mit „LLA“ enden, aber nur bei Cunnamulla liegt das erste „L“ direkt unter dem „R“.
TLR Fortitude Valley

on Sideface, rated Rare
TLR Halifax

on Sideface, rated R2
TLR Herberton

on Sideface, rated R2
TLR Ipswich

on Sideface, rated R2
TLR Jondaryan

on Sideface, rated R2
TLR Landsborough

on Sideface, rated ..
TLR Mount Perry (ggf. Mount Unsere)

on Sideface, rated ?
TLR Mount Shamrock

on Sideface, rated R2
TLR North Rockhampton

on Sideface, rated ?
TLR Pentland

on Sideface, rated R2
TLR Pittsworth

on Sideface, rated R2
TLR Richmond

common
TLR Stanthorpe

on Sideface, rated Common
TLR Taroom

on Sideface, rated R2
TLR Texas

on Sideface, rated R2
TLR Toowoomba

Es gibt noch Aloomba, Bulimba und Bundamba mit der Endung „MBA“ aber nur hier stimmt die Platzierung der Buchstaben untereinander.
on Sideface, rated Rare
TLR Winton

unclear
TLR x
on Sideface, rated R2
TLR x
on Sideface, rated R2
TLR x
on Sideface, rated R2
TLR x
on Sideface, rated R2
TLR x
on Sideface, rated R2