Seite befindet sich im Aufbau; Informationen werden zunächst unstrukturiert zusammengetragen und erst im zweiten Schritt konsolidiert und strukturiert
Queensland Brisbane QL Stempel
Seit Ende April 1860 gibt es in Brisbane einige Stempel mit „QL“ oder „GPO“ in unterschiedlichen Schreibweisen.
Die nachfolgende Unterscheidung der Typen entstammt dem Buch QUEENSLAND POSTAL HISTORY von H.M.Campbell.
QL Type 1:
..
Es gibt drei konzentrische Ovale mit dem Außenmaß 23 x 18 mm mit Q.L in der Mitte (somit kein Punkt hinter dem L“.
Dieser Stempel ist der einzige, bis dann Ende 1864 weitere Typen zum Einsatz kamen.
QL Type 2:
..
QL im ovalen Strahlenkranz. Es gibt 32 bis 36 Strahlen mit jewels 4 Segmente.
Q.L in der Mitte (Es gibt Varianten mit und ohne Punkt hinter dem „L“)
Dieser Stempel kam zwischen November 1864 und Februar 1872 zum Einsatz.
QL Type 3:
..
Ebenfalls QL im ovalen Strahlenkranz. Dieser Type ist mit Type 2 vergleichbar; allerdings sind die Zahlen dicker und die Strahlen fast schon keilförmig. Es gibt 35 Strahlen mit jeweils 4 Segmente.
Q.L in der Mitte (d.h. ohne Punkt hinter dem „L“)
Dieser Stempel kam zwischen Februar 1865 und April 1875 zum Einsatz.
QL Type 4:
Dieses QL befindet sich einem „hochkant rechteckigen“ Sternenkranz, der dem „Brunswick Star“ aus Edinburgh ähnelt. Es gibt 50 Strahlen mit jeweils 1 Segment.
Q.L in der freien rechteckigen Mitte hochkant (d.h. ohne Punkt hinter dem „L“). In diesem Beispiel geht der „Abstrich“ bis in die Mitte vom „Q“. Bei Campbell ist er nur am Außenrand angesetzt.
Dieser Stempel kam zwischen Mai 1867 und September 1875 zum Einsatz.
QL Type 5:
..
QL im Balken-Oval. Es gibt 9 Balken, von denen 3 rechts und links von Q.L sind.
Q.L in der Mitte (d.h. ohne Punkt hinter dem „L“)
Dieser Stempel ist sehr selten. Es ist nur ein Exemplar auf Umschlag vom 27. Nov. 1877 bekannt.
QL Type 6:
..
QL im ovalen Strahlenkranz. Dieser Type ist mit Type 3 vergleichbar; allerdings haben die 34 – 37 Strahlen jeweils nur 1 Segment.
Q.L in der Mitte (mit und ohne Punkt hinter dem „L“)
Dieser Stempel kam zwischen Februar 1877 und April 1882 zum Einsatz.
nicht bei Campbell gefundene Typen:
Fast jeder Stempel ist etwas anders. Dies betrifft neben der Anzahl der Strahlen vor Allem Länge und Winkel des Abstrichs beim „Q“ und die Form des „L“.
Diese Typen werden zunächst mit X1 etc. bezeichnet.
QL Type X1:
QL im ovalen Strahlenkranz. Es gibt 32 Strahlen jeweils nur 1 Segment.
QL in der Mitte ohne Punkte, das „Q“ ist eher oval.
Der Abstrich beim „Q“ ist kurz und waagerecht; Der Boden bei „L“ ist mittel lang, ca. 2,5 – 3 mm
QL Type X2:
QL im ovalen Strahlenkranz. Es gibt 34 Strahlen jeweils nur 1 Segment.
QL in der Mitte ohne Punkte, das „Q“ ist eher rund.
Der Abstrich beim „Q“ ist kurz und waagerecht; Der Boden bei „L“ ist länger, ca. 4 mm
Type x3:
QL , der Abstrich am „Q“ ist am Ende nach oben gebogen
Type x4:
QL
Type x5:
QL
Type x6:
QL
Type x7:
QL
Type x8:
QL
Type x9:
QL
Type x10:
QL
nicht bei Campbell gefundene Duplex-Variationen:
Neben dem QL im Strahlenkranz kann man bei diesen Stempeln zusätzlich Fragmente eines Ortsstempels erkennen. Bei Nummernstempel wurde die Form als „Duplex“ bezeichnet. Bis mir bessere Informationen vorliegen, werde ich diese hier ebenfalls mit Duplex bezeichnen.
Diese sind auf einer extra Seite behandelt. oder auf
Duplex 1:
QL im ovalen Strahlenkranz mit 29 dicken, keilförmigen Strahlen jeweils nur 1 Segment. Keine Punkte hinter „Q“ oder „L“. Abstrich vom „Q“ ist kurz und schräg.
Kreisförmige Umrandung des Orts-Datums-Stempels.
Duplex 2:
Duplex 3:

.
QL im ovalen Strahlenkranz mit ?? dicken, keilförmigen Strahlen jeweils nur 1 Segment. Keine Punkte hinter „Q“ oder „L“. Abstrich vom „Q“ ist kurz und schräg.
Kreisförmige Umrandung des Orts-Datums-Stempels mit geringem Abstand zu den Strahlen.
Duplex 4:

..
QL im ovalen Strahlenkranz mit 32 dicken Strahlen jeweils nur 1 Segment. Keine Punkte hinter „Q“ oder „L“. Abstrich vom „Q“ ist lang und waagerecht.
Kreisförmige Umrandung des Orts-Datums-Stempels mit großem Abstand zu den Strahlen.
Duplex 5:

..
QL im ovalen Sternenkranz. Dieser Type ist mit Type 3 vergleichbar; allerdings haben die 34 – 37 Strahlen jeweils nur 1 Segment.
Ortsstempel ohne Umrandung aber mit Kreissegmenten zwischen Ort und QUEENSLAND.
Duplex 6:

..
QL im ovalen Sternenkranz. etc.
Duplex 7:

..
QL im ovalen Sternenkranz. ggf. wie Duplex 5, etc
Ortsstempel ohne Umrandung aber mit Kreissegmenten zwischen Ort und QUEENSLAND.
Duplex 8:

..
QL im ovalen Strahlenkranz mit 32 Strahlen jeweils nur 1 Segment. Keine Punkte hinter „Q“ oder „L“. Abstrich vom „Q“ ist lang und im 45 Grad Winkel.
Ortsstempel ohne Umrandung aber mit Kreissegmenten zwischen Ort und QUEENSLAND.
Duplex 9:

..
QL, verwischt?
Duplex 10:

..
QL mit kurzem Stärken Abstrich und Punkt
Duplex 11:

.
QL. ??